Vom Berufsstand für den Berufsstand
Wir begleiten Dich auf dem Weg zu Deinen Zielen!
Das sind wir – Das Angebot der Steuerberaterverbände
Unsere Mission? Die Interessen des Berufsstands zu vertreten, zu vernetzen und durch erstklassige Aus- und Weiterbildungsangebote zu stärken.
Von der Ausbildung zum Steuerfachangestellten bis zur Qualifikation als Berufsträger begleiten wir Steuerprofis auf ihrem gesamten Karriereweg. Ganz speziell wollen wir Dich auf Deinem Weg zum Steuerberater begleiten und Dich optimal vorbereiten.
Unsere Programme sind praxisnah, zukunftsorientiert und speziell für Dich entwickelt – vom Berufsstand für den Berufsstand.
In Kooperation mit:
Steuerberater/-in zu werden ist nicht einfach - kennst Du das?
Der Weg zur Steuerberaterprüfung ist anspruchsvoll und voller Herausforderungen. Vielleicht fragst Du Dich:
Wir kennen diese Unsicherheiten und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dir eine klare Orientierung zu bieten. Unsere Infoveranstaltungen nehmen Dir die Zweifel und zeigen Dir einen realistischen Weg zum Erfolg.
Mit uns an Deiner Seite gelingt´s:
Das Angebot der Steuerberaterverbände
Unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser bewährtes Lehrgangsmodell machen uns zu Deinem vertrauenswürdigen Partner:
Melde Dich jetzt für eine unserer kostenlosen Infoveranstaltungen an und starte gut gerüstet Deinen Weg zum Steuerberater!
Was unsere Infoveranstaltungen Dir bieten:
Du möchtest mehr erfahren? Dann lohnt sich der Besuch unseres Webinars auf jeden Fall, denn wir klären gemeinsam Deine offenen Fragen.
Was unsere Teilnehmer sagen
Die Erfahrungen unserer Teilnehmer sprechen für sich:
Julia
“Mein Leben hat sich nach dem Bestehen komplett geändert!”
Denis
“Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Dozentenauswahl waren sehr wichtig und am Ende auch ausschlaggebend.”
Fatih
“Durch den Kurs hat man von Monat zu Monat gemerkt, dass man das schaffen kann!”
Du solltest unbedingt dabei sein, wenn …
Wir nehmen uns Zeit und schauen uns gemeinsam Deine Situation an. Es kann sich also nur lohnen!
Kostenlose Anmeldung, unbezahlbares Wissen
Die Teilnahme an unseren Infoveranstaltungen ist für Dich völlig kostenlos – ohne Verpflichtungen.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz in einer unserer Infoveranstaltungen und ebne den Weg Deiner steilen Steuerberater-Karriere!
Unser Angebot im Überblick
Tages-/Vollzeit-Lehrgang - zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Der Tages-/Vollzeit-Lehrgang bereitet Dich von Ende Mai bis August in gut drei Monaten auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung vor.

Umfangreiche Arbeitsunterlagen zu allen prüfungsrelevanten Fachgebieten sind für Dich inklusive.

Der Unterricht endet täglich am frühen Nachmittag. Dies ermöglicht Dir, den erlernten Stoff intensiv zu wiederholen und zu vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten – ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung!

Insgesamt zwölf sechsstündige Übungsklausuren garantieren eine kontinuierliche Erfolgskontrolle. Alle Klausuren werden zeitnah korrigiert und bewertet. Außerdem erhältst Du zur intensiven Nachbearbeitung ausführliche Musterlösungen.

Der Lehrgang wird als Live-Hybridseminar durchgeführt.
Du hast die Wahl, in Präsenz (Hybrid) oder Online am Unterricht teilzunehmen.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.

Tipp:
Als Teilnehmer/-in des Hybrid-Lehrgangs entscheidest Du flexibel und spontan von Termin zu Termin, in welcher Form Du am Unterricht teilnehmen möchtest.

ÜBERSICHT
Laufzeit: 13 Wochen, Mai bis August eines Jahres
Unterricht: montags bis freitags, 8.15 bis 14.15 Uhr
Klausuren: in der Regel samstags, 8.15 bis 14.15 Uhr
Insgesamt rund 75 Termine mit zusammen 465 Unterrichtsstunden (geringfügige Abweichungen je nach Lehrgangsverlauf möglich)
Teilnahmeentgelt: 4.800,- €; bis zum 28.02.2025: 4.500,- € (gem. § 4 Nr. 21a UStG steuerbefreit)
Zahlung in 3 Monatsraten, zinsfrei, Fälligkeit 1. Rate zu Kursbeginn

Aktionsrabatt in Höhe von 300€ bis zum 31.03.2025
KURS 2025 (Kursstart: 19. Mai 2025 - schriftliche Prüfung Oktober 2025)

Teilzeit-Lehrgang - zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Im Teilzeit-Lehrgang bereiten wir Dich ab Mai bis Juli des Folgejahres in rund 15 Monaten auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor.
Der Lehrgang ist so gestaltet, dass Du ihn berufsbegleitend besuchen kannst.

Zu allen behandelten Fachgebieten stellen wir Dir umfangreiche Arbeitsunterlagen zur Verfügung. So erhältst Du die Möglichkeit, den vermittelten Stoff in Eigenarbeit zu wiederholen und zu vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten – ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.

Der Lehrgang beinhaltet zudem ein Klausuren-Training mit zwölf sechsstündigen Übungsklausuren. Du hast so die Gelegenheit, Deinen Wissensstand kursbegleitend zu überprüfen. Alle Klausuren korrigieren wir zeitnah. Zusätzlich erhältst Du umfangreiche Musterlösungen der Klausuren, die Dir ebenfalls eine optimale Nacharbeitung des Stoffes ermöglichen.
Jede Übungsklausur wird von unseren Dozenten besprochen und zusätzlich als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Der Lehrgang wird als Live-Hybridseminar durchgeführt.
Du hast die Wahl, in Präsenz (Hybrid) oder Online am Unterricht teilzunehmen.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.

Tipp:
Als Teilnehmer/-in des Hybrid-Lehrgangs entscheidest Du flexibel und spontan von Termin zu Termin, in welcher Form Du am Unterricht teilnehmen möchtest.

ÜBERSICHT
Laufzeit: rund 15 Monate (Mai eines Jahres bis Juli des Folgejahres)
Unterricht: freitags, 17.30 bis 20.45 Uhr, sowie samstags, 9.00 bis 16.00 Uhr, an Klausurtagen bis 15.00 Uhr
Insgesamt rund 106 Termine mit zusammen 560 Unterrichtsstunden (geringfügige Abweichungen je nach Lehrgangsverlauf möglich)
Teilnahmeentgelt: 4.800,- €; bis zum 28.02.2025: 4.500,- € (gem. § 4 Nr. 21a UStG steuerbefreit)
Zahlung in 15 Monatsraten, zinsfrei, Fälligkeit 1. Rate zu Kursbeginn

Aktionsrabatt in Höhe von 300€ bis zum 31.03.2025
KURS 2025/2026 (Kursstart: 10. Mai 2025 - schriftliche Prüfung Oktober 2026)
Abend-Lehrgang - zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Der Abend-Lehrgang bereitet Dich ab Mai bis August des Folgejahres in rund 16 Monaten auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor.
Der Lehrgang ist so gestaltet, dass er berufsbegleitend besucht werden kann und der Unterricht unter der Woche, abends, stattfindet.

Zu allen behandelten Fachgebieten stellen wir Dir umfangreiche Arbeitsunterlagen zur Verfügung. So hast Du die Möglichkeit, den vermittelten Stoff in Eigenarbeit zu wiederholen und zu vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten - ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.

Der Lehrgang beinhaltet zudem ein Klausuren-Training mit zwölf sechsstündigen Übungsklausuren auf Prüfungsniveau. Du hast so die Gelegenheit, Deinen Wissensstand kursbegleitend zu überprüfen. Alle Klausuren korrigieren wir zeitnah. Zusätzlich erhältst Du
umfangreiche Musterlösungen der Klausuren, die Dir ebenfalls eine optimale Nacharbeitung des Stoffes ermöglichen.
Jede Übungsklausur wird von unseren Dozenten außerdem besprochen und als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Der Lehrgang wird als Onlineseminar durchgeführt.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.

ÜBERSICHT
Laufzeit: rund 16 Monate (Mai eines Jahres bis August des Folgejahres)
Unterricht: in der Regel dienstags und donnerstags, 18.00 bis 21.15 Uhr (in einigen Wochen zusätzlich montags oder mittwochs)
Insgesamt rund 146 Termine mit zusammen 560 Unterrichtsstunden (geringfügige Abweichungen je nach Lehrgangsverlauf möglich)
Teilnahmeentgelt: 4.800,- €; bis zum 28.02.2025: 4.500,- € (gem. § 4 Nr. 21a UStG steuerbefreit)
Zahlung in 15 Monatsraten, zinsfrei, Fälligkeit 1. Rate zu Kursbeginn
Aktionsrabatt in Höhe von 300€ bis zum 31.03.2025
KURS 2025/2026 (Kursstart: 06. Mai 2025 - schriftliche Prüfung Oktober 2026)
Klausuren-Intensivlehrgang
Unser Klausuren-Intensivlehrgang findet jährlich im August und September über vier Wochen statt.
Der Lehrgang ermöglicht ein intensives Klausuren-Strategietraining und hilft so den Teilnehmern, ihr Zeitmanagement
und die Technik für die Klausurenbearbeitung zu optimieren.
So erhältst Du die optimale Vorbereitung auf die im Oktober anstehenden Prüfungsklausuren!

Die insgesamt 18 Klausuren, die täglich über sechs Stunden geschrieben werden, decken den gesamten Stoff der schriftlichen Prüfung ab. Im Anschluss an die Klausuren, werden die Inhalte von den Dozenten in rund vier Unterrichtsstunden anhand ergänzender Fälle
besprochen.
Sechs der Klausuren werden zeitnah korrigiert. Für die übrigen Klausuren erhältst Du neben den erklärenden Lösungshinweisen jeweils ein ausführliches Bewertungsschema zur Selbstkorrektur.

Die Klausurbesprechung erfolgt als Live-Hybridseminar. Du kannst den Kurs in Präsenz (Hybrid) oder Online besuchen.
TIPP:
Bei Wahl der Teilnahmeform Hybrid entscheidest Du flexibel von Termin zu Termin ob Du in Präsenz oder Online am Kurs
teilnehmen möchtest.


ÜBERSICHT
Laufzeit: 4 Wochen, montags bis freitags, August/September des Jahres
Klausuren: 8:00 - 14:00 Uhr
Besprechung: 15:00 - ca. 19:00 Uhr
Insgesamt 18 Termine
Ratenzahlung in zinsfreien 2 Monatsraten
KURS 2025 (Kursstart: 18. August 2025 - schriftliche Prüfung 2025)
Klausuren-Kurs Examen³
Wir bieten Dir einen intensiven 3-wöchigen Klausurenkurs, der Dich unter realen Bedingungen optimal auf das schriftliche Steuerberaterexamen 2025 vorbereitet und Dir den letzten Schliff verpasst – jede Woche, jedes Fachgebiet, dreifacher Fokus.

9 Klausuren, 3 Wochen, 1 Ziel
Klausur + Besprechung + Fragerunde
Deine perfekte Vorbereitung: 3x Generalprobe für das anstehende Examen

Kontinuierliche Unterstützung im Dreierpack
Wöchentlich jeweils eine Klausur zu allen drei Themengebieten, die jeweilige Klausurbesprechung sowie wöchentliche
Online-Fragerunden (Ihre Fragen, unsere Antworten), so dass Du bis zum Examen nicht alleine bist, sondern optimal durch Deine
Klausur-Dozenten unterstützt wirst.

Entscheide selbst: Hybrid oder Online
Du kannst ganz entspannt von dem Ort Deiner Wahl online am Kurs teilnehmen oder gemeinsam mit den anderen Teilnehmern im
Haus der Steuerberater (Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf) den Kurs besuchen. Die Klausurbesprechungen werden als
Live-Hybridseminar durchgeführt.
Die Klausuren werden an den jeweiligen Tagen von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr von Ihnen gelöst.

Klausurbesprechung
Nach jeder Klausur findet ab 15:00 Uhr mit dem jeweiligen Dozenten eine Klausurbesprechung statt.
Zusätzlich werden die Klausuren der ersten Woche von unserem erfahrenen Team korrigiert.

„Klasse statt Masse“
Erst durch die Nacharbeit lernst Du aus Fehlern und diese zu vermeiden. Deswegen hast Du jeden Donnerstag Zeit für die Klausurnacharbeit und kannst Deine Rückfragen freitags ab 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr in der Online-Fragerunde mit den Klausur-Dozenten besprechen.

Für jeden Klausurtag sind jeweils 2 Stunden Fragerunde freitags vorgesehen. Wir starten um 08:30 Uhr mit der ersten 2-stündigen Fragerunde, so dass nach einer kurzen Pause die zweite Runde gegen 10:45 Uhr beginnt. Die dritte Fragerunde beginnt entspannt nach einer Mittagspause gegen 13:15 Uhr, so dass alle Deine Fragen spätestens um 15:15 Uhr beantwortet sind.

Das Wochenende kannst Du für Deine Nacharbeit und zum Aufladen Deiner „Akkus“ nutzen, so dass Du montags wieder voller Energie in die nächste Runde starten kannst.

KURS 2025 (Kursstart: 15. September 2025 - schriftliche Prüfung 2025)
Teilzeit-Lehrgang - zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Unser Teilzeit-Lehrgang zur die Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Steuerberater-Prüfung findet in der Zeit von Ende Oktober/Anfang November (nach der schriftlichen Prüfung) bis Februar des Folgejahres statt.

Der Lehrgang umfasst etwa 90 Unterrichtsstunden auf den Gebieten Zivilrecht, Steuerliches Verfahrensrecht, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Bewertungsgesetz/Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Betriebswirtschaft und Berufsrecht.

Unser erfahrenes Referententeam behandelt die Themenfelder, die regelmäßig in der mündlichen Prüfung behandelt werden und bereitet Dich so zielgerichtet auf die Prüfung vor.

Der Lehrgang erfolgt als Live-Hybridseminar. In unserem Hybrid-Kurs entscheidest Du flexibel von Termin zu Termin, ob Du in Präsenz vor Ort oder online am Unterricht teilnimmst. In unserem Online-Kurs nimmst Du bequem von zu Hause aus online am Lehrgang teil.

ÜBERSICHT
Laufzeit: Ende Oktober/Anfang November (nach der schriftlichen Prüfung) bis Februar des Folgejahres
Unterricht: freitags, 17:30 bis 20:45 Uhr, sowie samstags, 9:00 bis 16:00 Uhr
Insgesamt rund 18 Termine mit zusammen ca. 90 Unterrichtsstunden (geringfügige Abweichungen je nach Lehrgangsverlauf möglich)
Ratenzahlung in 2 Monatsraten

KURSSTART 2024: Ende Oktober/Anfang November 2024 (mündliche Prüfung 2025)
Zur Anmeldung Hybrid-Kurs Prüfung 2025 Zur Anmeldung Online-Kurs Prüfung 2025

KURSSTART 2025: Ende Oktober/Anfang November 2025 (mündliche Prüfung 2026)
Crash-Kurs - Simulation der mündlichen Prüfung
CRASH-KURS - SIMULATION DER MÜNDLICHEN PRÜFUNG

Diese dreitägige Maßnahme bietet Dir die Möglichkeit, Dich unmittelbar auf die mündliche Prüfung einzustellen.

Alle Teilnehmer haben dabei im Verlauf des Kurses mehrfach Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen über einen Zeitraum von etwa 45 Minuten den Fragen unterschiedlicher Dozenten, die jeweils zu zweit ein Prüferteam bilden, zu stellen.
Anschließend geben die Dozenten eine Leistungsbewertung ab und äußern sich zum jeweiligen Prüfungsverlauf.

Durch dieses Simulationstraining lernen die Teilnehmer die Prüfungssituation unter realistischen Bedingungen kennen und können sich mit ihr vertraut machen, um Sicherheit für das Auftreten beim Prüfungstermin zu erreichen. Hinzu kommt der Wiederholungseffekt durch die Behandlung einer breiten Palette prüfungsrelevanter Fragen.

ÜBERSICHT
Laufzeit: ein Wochenende - Ende Januar/ Anfang Februar des Jahres der mündlichen Prüfung
Termine: Freitag, Samstag, Sonntag jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnahmeform: Präsenz
Insgesamt rund 30 Unterrichtsstunden. Bei Bedarf werden weitere Kurse eingerichtet, gegebenfalls auch mit etwas späteren Terminen. In diesem Fall ist die Zuordnung zu einem der Kurse abhängig vom jeweiligen Termin der mündlichen Prüfung.
KURS 2025 (07.02., 08.02. und 09.02.2025)
Du hast weitere Fragen? Dann kontaktiere uns gerne oder melde Dich gleich an!
Referenten-Team
StB Dipl.-Fw. Michael Blenkers
Einkommensteuer, Lohnsteuer
RA Dr. Gregor Feiter
Berufsrecht
Dipl.-Fw. Dieter Grümmer
Internationales Steuerrechtrecht
RA/StB Dipl.-Fw. Philipp Hammes
Abgabenordnung, Bewertungsrecht, Erbschaft-/Schenkungssteuer, Grunderwerbssteuer
StB Dipl.-Fw. Friedbert Lang
Ertragssteuerrecht
StB Dr. Andreas Nagel
Betriebswirtschaftslehre
RA Dipl.-Fw. Volker Pietsch
Erbschaft-/Schenkungssteuer, Bewertungsrecht
Dipl.-Fw. Norbert Rott
Bilanzsteuerrecht, Personengesellschaften
RA Georg Schmidt
Recht
StB Dipl.-Fw. Markus Schmidt
Bilanzsteuerrecht, Personengesellschaften
Dipl.-Fw. André Schneider
Bilanzsteuerrecht
StB Dipl.-Fw. Volker Schuka
Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
StB Dipl.-Fw. Fred Unterberg
Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
StB Timo Unterberg, B.A., LL.M.
Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
StBin Dipl.-Fw. Anika Voß
Abgabenordnung, Umsatzsteuer
Lehrgangsinhalte und Stoffvermittlung
Unsere Qualität sichert Deinen Erfolg!
Dein Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme am Steuerberater-Examen. Wir fördern Dich auf Deinem Weg dorthin durch unsere bewährten Lehrgangsangebote. Der persönliche Kontakt unserer Dozenten zu den Teilnehmern und regelmäßige schriftliche Umfragen ermöglichen es uns, die Unterrichtskonzepte fortlaufend zu optimieren. Die Teilnehmerzufriedenheit und die Bestehensquote bestätigen die besondere Qualtität unserer Vorbereiungsmaßnahmen.

Als Bildungsanbieter sind wir nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unsicher, was zu Dir passt?
Wir helfen Dir gerne!
Unsere Infoveranstaltungen sind darauf ausgelegt, Dir die Klarheit zu geben, die Du brauchst, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Lass uns gemeinsam den optimalen Weg für Dich finden!
Fragen und Antworten
Wie kann ich mich anmelden?
Melde dich direkt online an: Wähle deinen Wunschtermin und sichere dir deinen Platz.
Was passiert, wenn ich nach der Infoveranstaltung noch Fragen habe?
Wir stehen dir jederzeit für weitere Fragen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Gibt es eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltung?
Nein, um interaktive Beratung und persönliche Betreuung zu gewährleisten, bieten wir keine Aufzeichnungen an.
Du hast weitere Fragen? Dann kontaktiere uns gerne und lass Dich beraten!
Deine Ansprechpartner
© 2025 Das Angebot der Steuerberaterverbände. Alle Rechte vorbehalten.